Blog
Das jährliche Bundesforum auf Schloß Zeillern ist das Weiterbildungsseminar der Pfadfinder-Gilde Österreichs. Nicht nur für (Diplom-)Gildemeister/innen und Gilde-Woodbadge-Träger/innen ein Pflichttermin.
Nachlese zum PGÖ-Bundesforum 2019 auf Schloss Zeillern: „Bildung ist Zukunft“
Nach der Eröffnung, bei der unsere Fahne im Schlosshof gehisst wurde, ging es in den großen Saal, wo uns ein kurzes Video auf das Motto: „Bildung ist Zukunft“ vorbereitete. Herr Ing. Steidl, ein profunder Kenner des Bildungswesens, konnte in seinem Impulsreferat...
Nachlese zum PGÖ-Bundesforum 2018 auf Schloss Zeillern: „Soziales Wirken“
Wilfried Martschini berichtet vom Bundesforum auf Schloß Zeillern im Jahr 2018. Der Samstag zum Jahresthema 2019: „Soziales Wirken“ Unter den Arkaden berichteten viele Gilden mit Postern und Knoten über ihre Aktivitäten zum Jahresmotto „Scouting“. Nach der Eröffnung...
Nachlese zum PGÖ-Bundesforum 2017 auf Schloss Zeillern: “Scouting”
Der Samstag zum Jahresthema 2018: “Scouting” In der strahlenden Herbstsonne versammelten sich über 80 TeilnehmerInnen im Schlosshof beim „Jahrmarkt der Ideen“, wo die Gilden gelungene Beispiele für die Zusammenarbeit mit der Pfadfinderjugend präsentierten. Nach der...
Nachlese zum PGÖ-Bundesforum 2016 auf Schloss Zeillern: „Grenzenlos“
Im Gildenweg 4/2016 auf Seite 7 wurde von Wilfried Martschini folgendes berichtet: Nach pünktlichem Einchecken bei Helga, Dina und Helga und freundlichem Empfang an Ladis Stehbar versammelten sich die 80 TeilnehmerInnen aus 38 Gilden im Schlosshof und vollendeten zu...
Bundesforum 2015 in Zeillern: „Grenzenlos“
In der sympathischen Zeitschrift „Unter einem Hut“ berichtet Wolfi von der Freistädter Gilde von der Teilnahme in Zeillern: Am 10. Und 11. Oktober 2015 fand auf Schloss Zeillern/NÖ das heurige Bundesforum der Pfadfinder-Gilde Österreichs statt. Neben dem eigentlichen...
Bundesforum 2014: „NATÜRLICH XUND“
Wilfried berichtete im Gildenweg über das Bundesforum 2014 auf Schloß Zeillern. Der Samstag zum Schwerpunktthema „Natürlich Xund“. Eine erwartungsvolle Schar von rund 80 Teil- nehmerInnen aus 35 Gilden versammelte sich pünktlich zum Fahnengruß. Lach-Yoga bedeute- te...