Bundesforum der Pfadfinder-Gilde Österreichs
Das jährliche Bundesforum auf Schloß Zeillern ist das Weiterbildungsseminar der Pfadfinder-Gilde Österreichs. Nicht nur für (Diplom-)Gildemeister/innen und Gilde-Woodbadge-Träger/innen ein Pflichttermin, sondern offen für alle – insbesondere auch von den Pfadfinder*innen Jugendorganisationen.
Bundesforum 2023: „Was blüht uns da?“
Spannendes Seminarwochenende am Bundesforum im Schloß Zeillern. Von 14.–15. 10. 2023 stand das Bundesforum der PGÖ im Zeichen der Säule „Zukunft und Entwicklung“, zu dem sich 63 Gildepfadfinder*innen und Referent*innen zusammenfanden, heuer wieder organisiert vom Team...
Fotos vom Bundesforum 2023
Freitag, 13. 10. 2023 Vorbereitungen und am Abend die Gilden-Woodbadge-Verleihung für Alfred Flammer und Martin Mucha. Andreas Schefzig am Kudohorn. Samstag, 14. 10. 2023, vormittags Eröffnung um 10:00 mit Fahnengruß, der Vorstand...
Bundesforum 2023: „Was blüht uns da?“
Am 14. und 15. 10. 2023 geht es wieder um unsere Zukunft: Alpine Gefahren bzw. der Klimawandel, Suizidprävention, Zivilschutz, unsere Werte; Und um die Fragen, ob diese Reise ohne Religion und unseren Gründer Baden-Powell weitergehen wird? Das genaue Programm folgt....
Ergebnisse & Programmideen von 2022 „Werte und Politik“
Die Kurzzusammenfassungen der Workshops und die in den Kleingruppen gesammelten Programmideen vom Bundesforum 2022 zu den Themenbereichen „Werte und Politik“. Hier finden sich Die Zusammenfassungen der vier Workshops (jede/r konnte zwei davon besuchen): „Aus der...
Workshop: Werte & Nachhaltigkeit
Workshop: Werte & Nachhaltigkeit Was sind uns unsere Werte wert? Achten wir auf Nachhaltigkeit in unseren pfadfinderischen und privaten Aktivitäten? Was bedeutet überhaupt Nachhaltigkeit? Christoph Wurm Bankmanager und ehemaliger Präsident der...
Bundesforum 2022: Was sind uns unsere Werte wert?
Wir beschäftigen uns am Bundesforums-Wochenende 2022 auf Schloss Zeillern in der Nähe von Amstetten mit unseren Werten, mit Freiheit, Demokratie, Respekt, Gerechtigkeit, Engagement und Politik. Dabei erhebt sich die Frage, wie weit unser Engagement reicht. Der...