Workshop:
Wie politisch sollen die Pfadfinder heute sein?
- Bei welchen politischen Themen soll/muss sich unser Verein engagieren?
- Sind wir grün? Sind wir schwarz? Sind wir blau? Sind wir rot? Schwarz-Gold? Pink? Oder bunt?
- Wie politisch sollen die erwachsenen Pfadfinder heute sein?


Lukas Schlögl
Experte
- Lukas Schlögl ist seit neuestem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ÖFSE, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung, aktiv.
- Bis vor kurzem war er als Post-Doc Universitätsassistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
- Seine Forschung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des technologischen Wandels auf Arbeit und Politik.
- Als Sozialwissenschafter mit einem langjährigen Interesse an Themen der globalen Entwicklung untersucht er in diesem Kontext insbesondere neu entstehende nationale und internationale Ungleichheiten.
- Seine jüngsten Forschungsbeiträge befassten sich
- mit Roboterisierung in Entwicklungsländern;
- mit Digitalpolitik in Südostasien;
- mit dem Verhältnis von Industrialisierung und Demokratie; und
- mit technologiepolitischen Diskursen.
- Lukas war als Kind bei den Pfadis in Bruck an der Leitha:
https://www.pfadfinder-bruckleitha.at

Susanne Huber
Workshopleiterin / Moderatorin
- interessiert sich für Sprachen, spricht Ungarisch
- hat einen Magister-Titel
- bewegt sich gerne auf zwei Beinen oder Rädern in der Natur
- plaudert oder telegrafiert als OE3YOS auf Amateurfunkbändern
- hat einige der prägendsten Momente ihres Lebens mit den Pfadfindern erlebt
- Sekretärin im Altpfadfinderklub Bruck/Leitha
https://www.pfadfinder-bruckleitha.at

Sven-Erik Janc
Workshopleiter / Moderator
- arbeitet in Wien als Beamter und schützt uns zB vor dem Hochwasser
- ist als freiwilliger Mitarbeiter bei der Rettung und der Feuerwehr tätig
- ist Funkamateur (Call: OE3BLS)
- interessiert sich für Fotografie
- fährt gerne mit dem Motorrad
- reist gerne
- ist Gildemeister im Altpfadfinderklub Bruck/Leitha:
https://www.pfadfinder-bruckleitha.at