Bundesforum 2025 „Irgendwie Zusammener“

Die Pfadfindergilde Österreich lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum diesjährigen Bundesforum von Freitag, 10.10. abends, bis Sonntag, 12.10.2025 mittags, auf Schloss Zeillern ein. Unter dem Motto „Gildengemeinschaft und Kultur“ möchten wir gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft arbeiten und neue Perspektiven für die Zukunft der Pfadfindergilde erkunden.

Es ist wieder so weit: Das Bundesforum bringt uns in Zeillern zusammen – altvertraut und doch ganz neu. In einer Welt, die sich rasant verändert, stellen auch wir uns die Frage: Wie kann das Neue seinen Platz in unserer Gemeinschaft finden? Neue Methoden, frische Zugänge, zukunftsweisende Themen – sie alle eröffnen Chancen für ein lebendiges Miteinander über Generationen hinweg.

Dabei geht es nicht darum, Altbewährtes zu verdrängen, sondern mutig die Komfortzone zu verlassen – ohne Angst, sondern mit Offenheit und Neugier. Lernen heißt wachsen. Entwicklung geschieht, wenn wir bereit sind, uns einzulassen – auf neue Gedanken, andere Perspektiven, kreative Wege. Und genau das tun wir hier: gemeinsam, partizipativ und auf Augenhöhe.
Gleichzeitig erleben wir Kultur in vielen Facetten – als gelebte Tradition, als inspirierender Austausch, als Brücke zwischen Jung und Alt, als Ausdruck unserer Vielfalt.

Lasst uns zuhören, mitgestalten, ausprobieren – und voneinander lernen. Denn die Zukunft unserer Gildengemeinschaft beginnt nicht irgendwo. Sie beginnt mit uns. Jetzt. Gemeinsam.

 

(c) Canva

Ziele des Bundesforums

Diese Ziele sollen dazu beitragen, die Pfadfindergilde Österreich zukunftsfähig zu machen, und die Gemeinschaft zu stärken. Durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen können wir gemeinsam an einer positiven Entwicklung der Gilde arbeiten.

Icon Stärkung der Gildengemeinschaft

Stärkung der Gildengemeinschaft

  • Förderung des Zusammenhalts und der Identifikation der Mitglieder mit der Pfadfindergilde.
  • Schaffung eines Raums für den Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen verschiedenen Generationen.
Icon Zukunftsorientierte Innovationen

Zukunftsorientierte Innovationen

  • Entwicklung und Diskussion innovativer Ansätze zur Weiterentwicklung der Gildentätigkeiten und -strukturen.
  • Identifikation von neuen Projekten und Initiativen, die die Gildengemeinschaft stärken und an die Bedürfnisse der Mitglieder anpassen.
Icon Intergenerationeller Dialog

Intergenerationeller Dialog

  • Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen Altersgruppen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Unterstützung junger Mitglieder, indem ihnen eine Plattform geboten wird, um ihre Ideen und Perspektiven einzubringen.

 

Icon Netzwerkbildung

Netzwerkbildung

  • Aufbau und Stärkung von Netzwerken zwischen Mitgliedern, um den Austausch von Ressourcen und Unterstützung zu fördern.
  • Ermutigung zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gilden und Gruppen innerhalb der Pfadfindergemeinschaft.
Icon Kulturelle Vielfalt und Identität

Kulturelle Vielfalt und Identität

  • Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt innerhalb der Gilde schaffen und deren Bedeutung für die Gemeinschaft hervorheben.
  • Austausch über kulturelle Traditionen und deren Integration in die Gildentätigkeiten.

 

 Wer ist herzlich eingeladen?

Das Forum richtet sich an alle Mitglieder der Pfadfindergilde, die sich für die Themen Gildengemeinschaft, Kultur und Innovation interessieren.

Wir freuen uns auf eine bunte Mischung aus verschiedenen Generationen, um den Austausch und das Miteinander zu fördern.

Was wollen wir machen?

Das Bundesforum bietet ein abwechslungsreiches Programm, das folgende Elemente umfasst:

  • Großgruppenmethoden: Interaktive Aktivitäten zu Gildengemeinschaft, kulturelle Identität und innovative Ansätze in der Jugendarbeit.
  • Kurzvorträge: Inspirierende Vorträge von Experten aus unseren Reihen und erfahrenen Mitgliedern der Gilde, die neue Ideen und Perspektiven vorstellen.
  • Diskussionsrunden: Offene Foren, in denen wir gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen der Gildengemeinschaft diskutieren können.
  • Kulturelle Aktivitäten: Gemeinsame Erlebnisse, die unsere kulturelle Vielfalt feiern und den Zusammenhalt stärken.

Programmelemente im Ablauf

  • Freitag: Ankommen, Begrüßung und Einstieg, Von 0 auf 100 im Verein, Verbandsviertelstunde, Lagerfeuergemeinschaft
  • Samstag: Morgenaktion, Impuls zum Forum, Thementeaser, das Kulturkarussell, Tanzkultur
  • Sonntag: Impulsspaziergang, Auf den Weg machen, Patenschaften, Take Away und Put In, Ausstieg und Schlussaktion

Wie melde ich mich an?

Bitte meldet euch bis spätestens 15. August 2025 an. Die Anmeldung erfolgt über https://forms.office.com/r/2xmb5pNp40.

Eine Übersicht der Teilnahmegebühren, die Unterkunft, Verpflegung und alle Programmpunkte enthalten, findet sich unterhalb.
Bis 15.5.2025 gelten die unten stehenden Frühbucherpreise, wenn auch bis 15.5.2025 eingezahlt wird.

Alle „Allgemeinen Bedingungen finden sich unter https://bundesforum.pgoe.at/agb oder oben im Menüpunkt AGB im Impressum.

Teilnahmegebühr und Preise Zeillern 2025

Achtung: Frühbucherpreise gelten nur bei Einzahlung bis 15.5.2025!

Die Allgemeinen Bedingungen (Leistungen, Stornokosten, etc.) finden sich unter https://bundesforum.pgoe.at/agb!

Wo findet das Bundesforum statt?

Die Veranstaltung findet in Schloss Zeilern statt. Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweibettzimmern. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr besondere Wünsche oder Bedürfnisse habt.

Mehr Informationen zum frisch renovierten Schloss Hotel Zeillern findet ihr hier (bitte nicht direkt buchen, sondern über unser Anmeldeformular):

Schloss Hotel Zeillern
Schlossstrasse 1
3311 Zeillern
Österreich

https://schloss-zeillern.at/

 

Wer ist zuständig?

Für weitere Informationen und Fragen stehen euch

Hier auf der Website findest du laufend neue Einblicke, aktuelle Infos, kleine Überraschungen und spannende Beiträge, die Lust machen auf das, was kommt.
👉 Bleib neugierig, schau regelmäßig rein – und stimme dich Schritt für Schritt aufs Bundesforum ein.

Gemeinsam gestalten wir ein Forum voller Inspiration, Austausch und neuer Wege!

Wir freuen uns auf ein inspirierendes und gemeinschaftliches Wochenende in Zeillern,
das uns neue Impulse für die Zukunft der Pfadfindergilde geben wird!

 

Doris Kruschitz-Bestepe und Hansi Slanec

bundesforum@pgoe.at