von Hansi Slanec | 21. 03. 2025
Wenn du fragst, warum ich Pfadfinderin bin, so antworte ich dir: Ich kann nicht anders. Ihr Blick hat mich erobert; ihr kräftiger Händedruck. Und ihre Lauterkeit; ihre Einfachheit. Ihre Art, sich an der Natur zu freuen und draußen zu leben; die Menschen mehr zu lieben...
von Hansi Slanec | 21. 03. 2025
Jg. 1966 Magistrat Wien, Verwaltung Pfadfinder seit Herbst 1973, vom Wölfling bis zum Rover Leiter Explorer, später RaRo, zeitweise Leiter für die Biber, ab 1987–2018 Gruppenleiter der Gruppe in Wien Neuottakring (W56/113 „Andreas Hofer“ bzw. heute W 63 „Ottakring“),...
von Martin Mucha (Red.) | 21. 03. 2025
Funktion: Referent für IT (= Digitalisierung) Pfadfinder-Laufbahn: 1970 Beitritt als Wölfling bei der Wiener Pfadfindergruppe 10/48 am Khleslplatz, 1120 Wien: Springender Wolf, 1. Leitwolf, 1. Kornett, CaEx ab 1978 Mitarbeit in der Späherführung, Späher-Meister,...
von Martin Mucha (Red.) | 14. 08. 2024
Soziales Wirken ist mehr als die Gute Tat, die Unterstützung der Gruppe! Es zeigt sich vor allem im Umgang mit anderen, mit den Mitgliedern der Gilde. Wie das geht? Genau das wird im Workshop geübt, vielleicht auch diskutiert und aufgewärmt, denn es gilt oftmals:...
von Martin Mucha (Red.) | 30. 06. 2024
Foto von Maël BALLAND auf Unsplash
Neueste Kommentare